top of page

Kurs

Geburtsvorbereitung – feministisch, queersensibel und offen für alle

Beschreibung:

Worum geht`s?

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind prägende Lebensphasen – körperlich, emotional und
sozial.
Gleichzeitig sind sie oft von gesellschaftlichen Erwartungen, Rollenbildern und Normen geprägt.
Nicht alle Menschen fühlen sich in diesen Zuschreibungen wieder oder vertreten.
In diesem Kurs schaffen wir Raum für Menschen aller Geschlechter, sexueller Orientierungen,
Familienformen und Beziehungskonstellationen, die ein Kind bekommen.
Egal ob allein, als Paar, in Co-Elternschaft oder mit Wahlfamilie – ihr seid willkommen.
Wir möchten euch in eurer Vielfalt begleiten und einen safer space schaffen, in dem Fragen
gestellt, Erfahrungen geteilt und Wissen ausgetauscht werden können. Der Kurs richtet sich an
Schwangere und ihre (Wahl-)Begleitpersonen – egal ob Partnerin, Freundin oder Familienmitglied.

Was erwartet euch?

Wir verbinden klassische Inhalte der Geburtsvorbereitung mit einem Blick auf eure vielfältigen
Lebensrealitäten , Rechte und Bedürfnisse rund um Schwangerschaft und Geburt. Themen können
u.a. sein:
• Schwangerschaftsbeschwerden & Geburtsbeginn
• Verschiedene Geburtsverläufe (z. B. spontane Geburt, Kaiserschnitt)
• Selbstbestimmt gebären & Geburtsplan erstellen
• Was passiert im Wochenbett? Wie kann ich mich vorbereiten?
• Säuglingsernährung: Milchpulver, Stillen, induzierte Laktation
• Eltern werden & Care-Arbeit gerecht aufteilen
• Reflexion von Rollenbilder und -erwartungen
• Unterstützung und Netzwerke kennenlernen
Wir gestalten den Kurs interaktiv, mit Raum für eure Fragen und Themen.

Wer wir sind?
Delphine Wintzer (sie/ihr)
Hebamme im PraxisKollektiv Jena, freiberuflich in der außerklinischen Geburtshilfe &
Beleghebamme am Robert-Koch-Krankenhaus Apolda
B.Sc. Hebammenwissenschaft, B.A. Romanistik/IWK
Lisa Steinbrücker (sie/ihr)
Hebamme im PraxisKollektiv Jena, tätig in der Hebammenwissenschaft an der Hochschule Jena
B.Sc. Hebammenwissenschaft, aktuell im Masterstudiengang Angewandte Sexualwissenschaften

Bitte bringt mit:
- bequeme Kleidung
- Hausschuhe oder dicke Socken

💡 Hinweis:
Dieser Kurs ist offen für alle – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Familienmodell
oder Vorerfahrung.
Wir legen Wert auf einen respektvollen, diskriminierungssensiblen Umgang miteinander.

1fe3a865-541d-433d-987f-c31be0e2854b.JPG

TERMINE

Samstag, 13.09.2025 ganztägig

Sonntag, 14.09.2025 ganztägig

ZEITRAUM:
ab 25.SSW

KOSTEN:
• Werden für die schwangere Person von der Krankenkasse übernommen
• Für Begleitpersonen: 100€
(Gebt Bescheid, wenn nicht finanzierbar für euch)

KURSLEITERINNEN:
Delphine Wintzer

Lisa Steinbrücker

Anfrage – Queersensible und
feministische Geburtsvorbereitung

Vielen Dank für deine Kursanfrage! Nach Eingang bearbeiten wir diese, prüfen unser Kontingent und melden uns immer montags zurück.
bottom of page